IR-Sender sind heutzutage offiziell eine Nischenfunktion. Diese Funktion wird immer seltener, da Smartphones versuchen, möglichst viele Anschlüsse zu entfernen. Doch Geräte mit IR-Sendern eignen sich hervorragend für allerlei Kleinigkeiten. Ein Beispiel dafür ist jede Fernbedienung mit IR-Empfänger. Dazu gehören Fernseher, Klimaanlagen, einige Thermostate, Kameras und ähnliche Geräte. Heute sprechen wir über die Fernbedienung vom Fernseher. Hier sind die besten TV-Fernbedienungs-Apps für Android.
Heutzutage bieten die meisten Hersteller eigene Fernbedienungsanwendungen für ihre Produkte an. LG und Samsung bieten beispielsweise Apps zur Fernsteuerung von Fernsehern an, und Google bietet mit Google Home eine Fernbedienung für seine Produkte an. Wir empfehlen Ihnen, diese Apps vor der Verwendung der folgenden Apps zu testen.
AnyMote ist eine der besten TV-Fernbedienungs-Apps. Sie unterstützt angeblich über 900.000 Geräte, und es kommen ständig neue hinzu. Das gilt nicht nur für Fernseher. Sie unterstützt auch Spiegelreflexkameras, Klimaanlagen und fast alle Geräte mit IR-Sender. Die Fernbedienung selbst ist einfach und leicht lesbar. Es gibt auch Tasten für Netflix, Hulu und sogar Kodi (sofern Ihr Fernseher diese unterstützt). Mit 6,99 $ ist sie etwas teuer, und zum Zeitpunkt des Schreibens wurde sie seit Anfang 2018 nicht mehr aktualisiert. Sie funktioniert jedoch weiterhin auf Smartphones mit IR-Sendern.
Google Home ist definitiv eine der besten Fernzugriffs-Apps auf dem Markt. Die Hauptfunktion besteht in der Steuerung von Google Home- und Google Chromecast-Geräten. Sie benötigen hierfür also eines dieser Geräte. Ansonsten ist es ganz einfach: Wählen Sie einfach eine Sendung, einen Film, ein Lied, ein Bild oder etwas anderes aus und übertragen Sie es auf den Bildschirm. Senderwechsel sind nicht möglich. Auch die Lautstärke lässt sich nicht ändern. Sie können die Lautstärke jedoch über Ihr Smartphone ändern, was den gleichen Effekt hat. Mit der Zeit wird es immer besser. Die App ist kostenlos. Google Home und Chromecast-Geräte sind jedoch kostenpflichtig.
Die offizielle Roku-App ist perfekt für Roku-Nutzer. Mit der App können Sie nahezu alles auf Ihrem Roku steuern. Sie benötigen lediglich die Lautstärke. Die Roku-Fernbedienung verfügt über Tasten für Vorlauf, Rücklauf, Wiedergabe/Pause und Navigation. Sie bietet außerdem eine Sprachsuchfunktion. Das kommt einem bei TV-Fernbedienungs-Apps nicht in den Sinn, da man dafür keinen IR-Sensor benötigt. Roku-Nutzer benötigen jedoch keine vollwertige Fernbedienungs-App. Die App ist außerdem kostenlos.
Sure Universal Smart TV Remote ist eine leistungsstarke TV-Fernbedienungs-App mit einem unglaublich langen Namen. Sie ist außerdem eine der besten TV-Fernbedienungs-Apps. Sie funktioniert auf vielen Fernsehern. Wie Anymote unterstützt sie auch andere Geräte mit IR-Sendern. Sie bietet außerdem DLNA- und WLAN-Unterstützung für das Streamen von Fotos und Videos. Sogar Amazon Alexa wird unterstützt. Wir halten das für sehr zukunftsweisend. Es bedeutet auch, dass Google Home nicht die einzige App ist, die persönliche Assistenten-Apps unterstützt. Die App ist noch etwas unausgereift. Sie können sie jedoch vor dem Kauf ausprobieren.
Die Twinone Universalfernbedienung ist eine der besten kostenlosen Apps zur Fernbedienung Ihres Fernsehers. Sie zeichnet sich durch ein einfaches Design aus. Nach der Einrichtung sollte die Bedienung problemlos funktionieren. Sie funktioniert mit den meisten Fernsehern und Set-Top-Boxen. Auch einige Geräte, die nicht in diese Kategorien fallen, werden unterstützt. Einziger Kritikpunkt sind derzeit die Werbeanzeigen. Twinone bietet keine Möglichkeit, diese zu entfernen. Wir hoffen, dass in Zukunft eine kostenpflichtige Version erscheint, die dies berücksichtigt. Außerdem ist diese Funktion nur auf bestimmten Geräten verfügbar. Ansonsten ist sie die richtige Wahl.
Unified Remote ist eine der einzigartigsten Remote-Apps auf dem Markt. Sie eignet sich besonders für die Computerverwaltung, insbesondere für Besitzer eines HTPCs (Heimkino-Computer). Unterstützt werden PC, Mac und Linux. Tastatur und Maus sorgen für eine bessere Eingabekontrolle. Unified Remote eignet sich außerdem perfekt für Raspberry Pi-Geräte, Arduino Yun-Geräte usw. Die kostenlose Version bietet ein Dutzend Fernbedienungen und die meisten Funktionen. Die kostenpflichtige Version umfasst alle Funktionen, darunter 90 Fernbedienungen, NFC-Unterstützung, Android Wear-Unterstützung und mehr.
Die Xbox-App ist eine wirklich gute Fernbedienungs-App. Sie ermöglicht Ihnen den Zugriff auf viele Bereiche von Xbox Live. Dazu gehören Nachrichten, Erfolge, Newsfeeds und mehr. Außerdem ist eine Fernbedienung integriert. Damit können Sie durch die Benutzeroberfläche navigieren, Apps öffnen und vieles mehr. Sie bietet schnellen Zugriff auf Wiedergabe/Pause, Vorspulen, Zurückspulen und andere Tasten, für die Sie normalerweise einen Controller benötigen. Viele nutzen die Xbox als umfassendes Unterhaltungspaket. Diese Anwendung kann ihnen die Bedienung erleichtern.
Yatse ist eine der beliebtesten Kodi-Remote-Apps. Sie bietet zahlreiche Funktionen. Streamen Sie Medien auf Ihr Streaming-Gerät. Außerdem bietet sie integrierte Unterstützung für Plex- und Emby-Server. Sie erhalten Zugriff auf Offline-Bibliotheken, volle Kontrolle über Kodi und sogar Unterstützung für Muzei und DashClock. Wir haben nur einen kleinen Einblick in die Möglichkeiten dieser App gegeben. Sie eignet sich jedoch am besten für Geräte wie Heimkino-Computer, die an einen Fernseher angeschlossen sind. Sie können die App kostenlos testen. Als Profi erschließen sich Ihnen alle Möglichkeiten.
Die meisten TV-Hersteller bieten Fernbedienungs-Apps für ihre Smart-TVs an. Diese Apps bieten oft unterschiedliche Funktionen. Sie verbinden sich per WLAN mit Ihrem Smart-TV. Sie benötigen dafür also keinen IR-Sender. Sie können Sender oder Lautstärke ändern. Sogar Apps lassen sich direkt auf dem Fernseher auswählen. Die Apps einiger Hersteller sind recht gut. Insbesondere Samsung und LG sind im App-Bereich erfolgreich. Manche sind nicht so groß. Wir können nicht alle Hersteller testen. Glücklicherweise sind fast alle Fernbedienungs-Apps kostenlos. Sie können sie also ohne finanzielles Risiko testen. Wir haben Visio angebunden. Suchen Sie einfach im Google Play Store nach Ihrem Hersteller, um weitere Hersteller zu finden.
Die meisten Handys mit IR-Sendern verfügen über eine Fernzugriffs-App. Diese finden Sie in der Regel im Google Play Store. Einige Xiaomi-Geräte nutzen beispielsweise die integrierte Xiaomi-App zur Fernsteuerung des Fernsehers (Link). Diese Apps werden von den Herstellern auf ihren Geräten getestet. Daher ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie zumindest funktionieren. Normalerweise sind die Funktionen nicht besonders umfangreich. Hersteller integrieren diese Apps jedoch nicht ohne Grund in ihre Geräte. Zumindest ist das in der Regel so. Manchmal installieren sie sogar die Pro-Version vor, sodass Sie diese nicht kaufen müssen. Sie können sie also auch erst einmal ausprobieren, um zu sehen, ob sie funktionieren, da Sie sie ja bereits haben.
Schreibt uns in die Kommentare, falls wir eine der besten Android TV-Fernbedienungs-Apps vergessen haben. Unsere aktuelle Liste mit Android-Apps und -Spielen findet ihr hier. Danke fürs Lesen. Schaut euch auch Folgendes an:
Beitragszeit: 01.09.2023