Das Funktionsprinzip der Fernbedienung basiert auf Infrarot-Technologie. Hier ist eine kurzeErläuterung:
1.Signalaussendung:Wenn Sie eine Taste auf der Fernbedienung drücken, erzeugt die Schaltung in der Fernbedienung ein bestimmtes elektrisches Signal.
2. Codierung:Dieses elektrische Signal wird in eine Reihe von Impulsen kodiert, die ein bestimmtes Muster bilden. Jeder Knopf hat seine eigene, einzigartige Kodierung.
3. Infrarot-Emission:Das codierte Signal wird an den Infrarotsender der Fernbedienung gesendet. Dieser Sender erzeugt einen für das bloße Auge unsichtbaren Infrarotlichtstrahl.
4. Übertragung:Der Infrarotstrahl wird an die Geräte gesendet, die das Signal empfangen müssen, wie z. B. Fernseher und Klimaanlagen. Diese Geräte verfügen über einen integrierten Infrarotempfänger.
5. Dekodierung:Wenn der IR-Empfänger des Geräts den Strahl empfängt, dekodiert er ihn in ein elektrisches Signal und überträgt es an die Schaltkreise des Geräts.
6. Befehle ausführen:Die Schaltkreise des Geräts erkennen den Code im Signal, stellen fest, welche Taste Sie gedrückt haben und führen dann den entsprechenden Befehl aus, wie etwa die Lautstärkeregelung, das Umschalten der Kanäle usw.
Kurz gesagt funktioniert die Fernbedienung, indem sie Tastenbetätigungen in spezifische Infrarotsignale umwandelt und diese Signale dann an das Gerät überträgt, das dann basierend auf den Signalen die entsprechenden Funktionen ausführt.
Veröffentlichungszeit: 01.08.2024